In Bad Wurzach tagt der Dialogkreis Biosphärengebiet
Aus schwaebische.de (26.5.2023) ... Am Ende soll feststehen, wo das Biosphärengebiet denn sein soll. Ziel ist derzeit, dass dies Ende 2025 der Fall sein wird. ... In den kommenden Monaten…
Aus schwaebische.de (26.5.2023) ... Am Ende soll feststehen, wo das Biosphärengebiet denn sein soll. Ziel ist derzeit, dass dies Ende 2025 der Fall sein wird. ... In den kommenden Monaten…
Aus www.naturschutz-initiatve.de (15.5.2023) Da die Bundesrepublik Deutschland laut Rechtsgutachten „systematisch“ gegen EU-Recht verstößt, hat die Naturschutzinitiative e.V. (NI) am 15.05.2023 mit Unterstützung des Vereins für Landschaftspflege, Artenschutz und Biodiversität e.V.…
(19.5.2023) Der Landtagsabgeordnete Raimund Haser referierte im Schützenhaus in Kirchberg zum Thema „Energieversorgungssicherheit zwischen Wunsch und Wirklichkeit“. Originalbeitrag unter: https://www.facebook.com/alexander.schreiner.526/posts/pfbid036mLPCfCgZSSHV21odkqAD898xiEwGMeU6DA2Mw1tPVCNXgagq2TwXue7BrrjEhUZl
Aus schwaebische.de (17.5.2023) Stillstand seit März Eine von drei Windkraftanlagen auf dem Schellenberg zwischen Braunenweiler und Renhardsweiler steht seit längerer Zeit still. Der Grund hierfür ist nach Angaben der Windkraftfirma…
Leserbrief auf diebildschirmzeitung.de (26.4.2023) Während der Vogelzugzeit in den Monaten September und Oktober stehe ich häufig auf der Anhöhe östlich von Eintürnen, maximal 200 Meter vom Hummelluckenwald entfernt, um Daten…
aus die Bildschirmzeitung.de (9.5.2023) Leserbrief zur Diskussion um Windkraft im Raum Bad Wurzach, insbesondere zur Präsentation der Projekte „Hummelluckenwald“ und „Alttanner Wald“ im Bad Wurzacher Gemeinderat am 24. April Leider…
Leserbrief auf diebildschirmzeitung.de (29.4.2023) Leserbrief zur Diskussion um Windkraft im Raum Bad Wurzach, inbesondere zur Präsentation des geplanten Projekts in Humberg in der Gemeinderatssitzung am 24. April Zwei Vertreter der…
Aus diebildschirmzeitung.de (11.5.2023) Zur Diskussion um Windkraft im Raum Bad Wurzach und im Altdorfer Wald, insbesondere zum Wasserschutz Die Grünen im Landkreis mit den Abgeordneten Lucha und Krebs haben im…
Aus schwebische.de (25.4.2023),,, Gut 90 Minuten lang referierten Christian Böhm, Geschäftsführer der Firma Laoco aus Kirchdorf, und Stefan Siegmund, zuständiger Abteilungsleiter Erfurt der Energiequelle GmbH, und beantworteten die zahlreichen Fragen…
Aus schwaebische.de (1.5.2023) Die Projektierer der Anlagen im Hummellucken– und im Alttanner Wald hätten vieles nicht, unzulänglich oder falsch dargestellt, sagen die „Landschaftsschützer“. Heftige Kritik an der Präsentation der Pläne…