Windräder in Oberschwaben
Im Dossier sammelt schwäbische.de alle Texte rund um die Windkraftprojekte und Entwicklungen zum Thema. LINK
Im Dossier sammelt schwäbische.de alle Texte rund um die Windkraftprojekte und Entwicklungen zum Thema. LINK
Aus schwaebische.de (31.3.2022): ... Der Naturschutzbund Deutschland zitierte im Oktober 2019 eine Untersuchung zum Thema: In Landkreisen mit vielen Windrädern gehen die Rotmilanbestände zurück, während sie in Landkreisen ohne Windräder zunehmen. ...…
aus schwaebische.de (24.3.2022):Es gibt einen zweiten Film über den Altdorfer Wald. Hobbyfilmer Alexander Knor aus Bad Wurzach, der selbst Sprecher des Vereins Natur- und Kulturlandhschaft Altdorfer Wald ist, hat diesen…
Weitere Aufführungen: Bergatreute: Samstag 02.April 2022 im Bürgersaal um 19.30 Uhr Bad Waldsee: Sonntag im Seenema Kino 03.April um 16.00 Uhr Weingarten: Dienstag 05.April im Linse-Kino um 19.00 Uhr Alttann:…
Aus proplanta.de (21.3.2022): Essen statt Energie: Angesichts des Krieges in der Ukraine sollte das Land nach Ansicht von Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU) die Nutzung von Agrarflächen für die Erzeugung…
Aus Schwäbische Zeitung (17.3.2022): Um den Ausbau der Windkraft voranzubringen, schafft Baden-Württemberg das bisherige Widerspruchsverfahren während des Genehmigungsprozesses ab. ... Der Klageweg (Kommentar: teuer) bleibt trotz der Abschaffung des Widerspruchsverfahrens…
Aus schwaebische.de (11.3.2022) ... Anwohner (Bürsten - Niederwangen) beklagen den Verlust landwirtschaftlicher Flächen. Sie fürchten, dass Solarmodule den Schall der Autobahn verstärken und dass die Wiese den Feinstaub der Autobahn…
Aus schwaebische.de (10.3.2022): Verständnis für die Sorgen der Anlieger, aber auch der feste Wille, einen Beitrag zur Energiewende zu leisten: Auf diesen Nenner lässt sich die jüngste Diskussion im Niederwangener…
Aus schwaebische.de (7.3.2022):Mit dem Wurzacher Ried hat die Stadt Bad Wurzach einen Klimaschützer allererster Güte. Denn das Moor speichert riesige Mengen an Kohlenstoff, wie Siegfried Roth, der Leiter des Naturschutzzentrums erklärt. Doch…
Das ONLINE LNV-Fachseminar "Unseren Boden wertschätzen und Erhalten" am Freitag 25. Februar 2022 von 14.30 – 18.00 Uhr war sehr gut. Konnte leider nicht komplett anwesend sein. Habe aber die…