Staatssekretär Andre Baumann:„Für mich als gelernter Moorschützer und natürlich auch als Staatssekretär ist das Wurzacher Ried heiliges Land.
Aus Schwäbische.de (4.8.2022): Im Wurzacher Ried gibt es neue Europadiplom-Straßenschilder ... Staatssekretär Andre Baumann würdigte beim Besuch die ökologische Bedeutung des Wurzacher Rieds: „Für mich als gelernter Moorschützer und natürlich…
ZDF: Blackout in Deutschland – Horrorszenario oder reale Gefahr?
Aus vernunftkraft.de (1.8.2022): Am 1. August 2022 überrascht das Zweite Deutsche Fernsehen mit einer sehenswerten Dokumentation von Schieflagen der aktuellen Energiepolitik: Dem Team des Magazins WISO um Erik Hane gelingt…
Änderungen des Bundesnaturschutzgesetzes
Naturschutzinitative beauftragt rechtswissenschaftliches Gutachten Aus naturschutz-initiative.de (29.7.2022): Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat Dr. Rico Faller von der bundesweit renommierten Anwaltskanzlei Caemmerer Lenz, Karlsruhe, mit der Erstellung eines rechtswissenschaftlichen Gutachtens beauftragt.…
Brennende Windräder
https://youtu.be/lt8GhCDv3Uo https://youtu.be/U5QstPqWreI
Landesregierung will mehr Windräder in Leutkirch und Bad Saulgau
Aus schwaeische.de (22.7.2022): ... Damit schreibt das landeseigene Unternehmen ForstBW zum dritten Mal Flächen in den eigenen Wäldern aus.... Leutkirch (Kreis Ravensburg/40 Hektar), ... Insgesamt könnten sich künftig auf den…
»Die Energiewende, so wie sie geplant war, ist gescheitert«
Aus spiegel.de (18.7.2022):Energie sei die »Achillesferse« der Volkswirtschaft – und Deutschland gerade verwundbar, mahnt Sachsens Regierungschef Michael Kretschmer. Der Bund müsse seine Strategie ändern: Kraftwerke abzuschalten, sei falsch. ... »Die…
Regionalverband Bodensee – Oberschwaben: Sitzung des Planungsausschuss
Aus epaper.schwabische.de (12.7.2022): ... Zwei Prozent der Landesfläche für Wind- und Freiflächensolar-Photovoltaik zu erreichen gelte es jetzt umzusetzen. Die Zielvorgabe sei, so Heine, jede Region müsse liefern und Potenzialflächen entwickeln.…
„Eine bewusste Irreführung“: Die Münchner Ökostrom-Lüge
Aus abendzeitung-muenchen.de (13.7.2022).90 Prozent des Strombedarfs der Stadt werden durch Ökostrom gedeckt, sagen die Stadtwerke. Aber stimmt das? Die AZ forscht nach. ... Die 6,3 Gigawatt Ökostrom, auf die sich…
Windenergie – Was zwei Prozent der Landesfläche bedeuten
Aus energiezukunft.eu (18.2.2022) Wie viele WEA mit welcher Gesamtleistung auf gut 700.000 Hektar realisiert werden können, hängt grundsätzlich davon ab, wie dicht die Anlagen gestellt werden können. Einerseits müssen sie…
- Gehe zur vorherigen Seite
- 1
- …
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- …
- 43
- Gehe zur nächsten Seite