Karte mit landeseigene Waldflächen
In der interaktiven Karte kann man sehen, wo Staatswald ist. Dieser soll in einer Vergabeoffensive für 1000 Windräder vermarktet werden. Link zur Karte
In der interaktiven Karte kann man sehen, wo Staatswald ist. Dieser soll in einer Vergabeoffensive für 1000 Windräder vermarktet werden. Link zur Karte
Beitrag aus Facebook: Nur 531 MW aus Wind, das ist gerade mal 0,85 % der installierten Leistung von 62,6 GW.Solarenergie auch zu schwach.Wo kommt unser Strom ab dem 1. Januar…
Auch der Wind ist keine unerschöpfliche Energiequelle, verdeutlichen Forscher: Am Beispiel von Offshore-Parks in der Nordsee zeigen sie auf, wie erstaunlich weitreichend die Anlagen den Wind ausbremsen. Dadurch kann die…
Wenn man weiß, dass der Staatswald in Baden-Württemberg nur 24 Prozent der Gesamtwaldfläche beträgt, etwa 323 000 Hektar, muss man sich fragen, ob einige im Mathematikunterricht gefehlt haben. Von diesen…
... Und natürlich muss dann immer überprüft werden, wie sieht es aus mit besonders geschützten Arten. Das können wir natürlich leider in Baden-Württemberg nicht einfach abschaffen. Dass es diese besonders…
Im Brief werden die besorgniserregenden Leistungsschwankungen von Windkraftwerken dargestellt. Hier lesen
Im Video sind die Stellen zu finden, in denen sich MP Kretschmann zu Windräder und Solarenergie äußert. https://youtu.be/jWgBlxLOWLE
Hier bei rnz.de das ganze Interview lesen Kommentar dazu auf FB "Unterstützer 10HfürBW" Zitat Ministerpräsident Kretschmann (Grüne): „Es kann nicht sein, dass der Rote Milan über die Energiewende entscheidet“. Heißt übersetzt,…
Video vom Transport auf Facebook ansehen. Auch in Aitrach und Leutkirch soll dieser Windradtyp gebaut werden